Finden Sie hier einen Auszug aus unseren Referenzen, um Ihnen einen Eindruck über unser Leistungsspektrum zu verschaffen.
Auftraggeber: |
Hyundai WIA-Corporation |
|
Leistungsumfang: |
Auslegung, Engineering, Inbetriebnahme und Überwachung von zwei CSCR®-Linien zur Entschwefelung und Entstickung sowie einer vorgeschalteten Entstaubung. |
|
Technologie: |
CSCR®-Entschwefelung und Entstickung (Carbon Selectiv Catalytic Reduction), Aktivkoks-Gegenstrom-Adsorber, Gewebefilter. |
|
Technische Daten: |
Abgasmenge: | 1.800.000 Nm³/h (je Linie) |
|
Abgastemperatur: | 140 °C |
Ausführungszeitraum: |
2011-2013 |
Auftraggeber: |
Burmeister & Wain Energy A/S |
|
Leistungsumfang: |
Engineering einer Rauchgasentstickungsanlage (1 Linie) mit Rohgasschaltung für das Kraftwerk Strudtrupværket (DK). |
|
Technologie: |
SCR (Selective Catalytic Reduction). |
|
Technische Daten: | Rauchgasmenge: 1.090.800 Nm³/h | |
Ausführungszeitraum: |
2004-2008 |
Auftraggeber: |
S&T Corporation |
|
Leistungsumfang: |
Basic Engineering, Inbetriebnahme, Überwachung, Training und Lizenz für die SCR-Anlage für das Kohlekraftwerk Taean, Block 1-6 (Süd Korea). |
|
Technologie: |
SCR (Selective Catalytic Reduction). |
|
Technische Daten: |
6 x 500 MW kohlegefeurte Kesselanlagen für Block 1-6 |
|
|
Rauchgasmenge: | 1.500.000 Nm³/h |
|
Rauchgastemperatur: | 347 °C |
|
Block 5-6: |
|
|
Rauchgasmenge: | 1.500.000 Nm³/h |
|
Rauchgastemperatur: | 388 °C |
Ausführungszeitraum: |
2005-2006 |
Auftraggeber: |
Dalian Gas Company |
|
Leistungsumfang: |
Verfahrensauslegung und Gesamtplanung zur Erweiterung der Stadtgaserzeugungsanlage für die Stadt Dalian um weitere 3 Linien. |
|
Technologie: |
CCR (Cyclic Catalytic Reforming). |
|
Technische Daten: | Produktionskapazität: 750.000 Nm³ / Tag | |
Ausführungszeitraum: |
2006-2007 |
Auftraggeber: |
Linz Strom GmbH |
|
Leistungsumfang: |
Anlagen- und Aufstellungsplanung, Engineering, Lieferung und Montage einer kompletten Abgas- und Abwasserreinigungsanlage (1 Linie) für das Reststoffheizkraftwerk (RHKW) Linz (A). |
|
Technologie: |
Suspensionswäscher und SCR (Selective Catalytic Reduction). |
|
Technische Daten: |
Leistung: | 72,6 MW thermisch |
|
Kapazität: | 200.000 Jato Reststoff und Klärschlamm |
|
Abgasmenge max: | 190.000 Nm³/h |
Ausführungszeitraum: |
2009-2011 |
Auftraggeber: |
Fernwärme Wien Gesellschaft m.b.H. |
|
Leistungsumfang: |
Auslegung, Berechnung und Planung der SO2-Suspensionswäsche DRO1 und DRO2 in der Sonderabfallverbrennungsanlage Wien-Simmering (A). |
|
Technologie: |
Abgas-Nassentschwefelung, 2-stufig. |
|
Technische Daten: |
Abgasmenge max: 80.000 Nm³/h | |
Ausführungszeitraum: |
2011-2013 |
Auftraggeber: |
Miejski Zakład Gospodarki Odpadami Komunalnymi Sp. z o.o. (MZGOK) |
|
Leistungsumfang: |
Engineering, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme, Probebetrieb, Schulung und Dokumentation einer Rostverbrennung samt Abhitzekessel sowie Feuerungssystem mit SNCR und Abgasreinigungsanlage. |
|
Technologie: |
Rost-Feuerung MARTIN®-Rückschubrost, Abhitzekessel, Semi-Dry-Abgasreinigung mit Aktivkoks-Flugstromverfahren, Gewebefilter. |
|
Technische Daten: |
Mülldurchsatz: |
94.000 t/a |
Feuerungsleistung: |
28,3 MWth |
|
Frischdampfmenge: |
32,4 t/h / 40 bar / 400 °C |
|
Abgasmenge: |
55.000 Nm³/h |
|
Ausführungszeitraum: |
2013-2015 |